Kreativ-Programm: "AV" bzw. "S"
Du wählst die Verschluss-Zeit, die Kamera regeln die Blenden-Einstellung
Wichtig zu Wissen:
Die Verschluss-Zeit regelt die Länge der Aufnahme
und ob ein sich bewegendes Motiv scharf oder
mit Bewegungsunschärfe dargestellt wird!
Beispiele: (= je kleiner die Zahl hinter /... desto länger die Belichtungszeit)
Kurze Verschluss-Zeit: 1/8000s (siehe Brunnen-Beispiel)
normale Belichtungszeit: 1/60s
Lange Verschlusszeit: 1/13s (siehe Brunnen-Beispiel)
Langzeitbelichtung (Bulb ): ab 2 Sekunden (siehe Langzeit-Belichtung)
Noch 2 Tipps:
- Der Kehrwert Deiner größten Brennweite an Deinem Objektiv ist die Zeit,
die Du noch halten kannst, ohne zu verwackeln:
bei einem 50mm Objektiv = 1/50s bzw. 1/60s = ideale Verschluss bzw. Belichtungs-Zeit!)
- Bei einer Verschluss-Zeit unter 1/6os - also z.B. 1/100s, geht oft der Blitz nicht mit
(=er braucht eine gewisse Zeit um seine Energie zu entladen!)
kurze Verschluss-Zeit:
# 1/8000 s
# die einzelnen Wasser-Tropfen sind sichtbar
lange Verschluss-Zeit:
# 1/13s
# das Brunnen-Wasser ist verwischt
Langzeit-Belichtung:
# 6 s
# verwischte Autospur (Rücklicht)
© Copyright by Martin Flechsig
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!
Ich berate Sie gerne!
Mehr zu meiner Person?:
#fotografie #architekturfotografie #badneustadt #rhöngrabfeld #mainfranken #foto #fotokurs #fotowalk #tickets #fotografiernlernen #architektur #supportyourlocal #onlineshopping