3 Einstellungen beeinflussen die Belichtung:
- die Blende
(= Intensität der Belichtung):
# heller / # dunkler
- die Verschluss-Zeit (Belichtungszeit)
(= die Länge der Belichtung):
# ein (sich bewegendes) Motiv: wird eingefroren / verwischt
- die Empfindlichkeit (ISO-Wert)
(= früher ASA-Wert beim Analog-Film):
# je höher, desto kürzere Belichtungszeiten sind möglich
# aber auch Gefahr von Artefakten (falsch-farbenen Pixeln)
Die Haupt-Einstellunges-Möglichkeiten
bei einer Kamera:
1- Vollautomatik
(= die Kamera macht fasst alles selber!)
2- Programm-Shift (P) *
(= Belichtungs-Varianten möglich -z.B. mit +/- Korrektur)
3- Blende wählen (AV) *
(= die Kamera stellt die passende Zeit ein)
4- die Zeit wählen (TV) *
(=die Kamera stellt die passende Blende ein)
5- beides TV +AV manuell einstellen,
(aber für den Anfang zu schwierig!)
* kann pro Kamera-Marke etwas anders heißen
das Beispiel hier: glit für Canon!
z.B. bei Nikon steht "S" für "TV" / "A" für "AV"
© Copyright by Martin Flechsig
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!
Ich berate Sie gerne!
Mehr zu meiner Person?:
#fotografie #architekturfotografie #badneustadt #rhöngrabfeld #mainfranken #foto #fotokurs #fotowalk #tickets #fotografiernlernen #architektur #supportyourlocal #onlineshopping